Widerrufsbelehrung bzw. rücktrittsbelehrung
RÜCKTRITTSBELEHRUNG (für die in Österreich ansässigen Kunden)- BZW. WIDERRUFSBELEHRUNG (für die in Deutschland ansässigen Kunden)
Widerrufsbelehrung bzw. Rücktrittsbelehrung für Verbraucher für einen Vertrag, bei dem die Waren in einer einheitlichen Lieferung geliefert werden
Widerrufsbelehrung bzw. Rücktrittsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
a) Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher, so kann er, sofern der Kunde in Österreich ansässig ist ohne Angabe von Gründen unter den gesetzlichen Voraussetzungen von dem geschlossenen Vertrag zurücktreten bzw. sofern der Kunde in Deutschland ansässig ist durch Widerrufserklärung ohne Angabe von Gründen bewirken, dass er an seine abgegebene Vertragserklärung nicht mehr gebunden ist.
b) Frist
Bei Lieferung nach Österreich beträgt die Widerrufsfrist 7 Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Wird nach Deutschland geliefert, so beträgt die Frist 14 Tage.
c) Fristbeginn
Bei Lieferung nach Österreich beginnt die Frist mit dem Tag des Eingangs der Ware beim Verbraucher an zu laufen. Sofern nach Deutschland geliefert wurde, beginnt die Frist nach Erhalt dieser Belehrung in Textform an zu laufen, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gem. § 312b Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB.
d) Form
Bei Lieferung nach Österreich kann der Rücktritt mittels E-Mail oder auch schriftlich erklärt werden. Bei Lieferung nach Deutschland ist der Widerruf in Textform zu erklären, kann also insb. durch E-Mail, Fax oder per Brief erfolgen. Ist die Kaufsache dem Kunden vor Fristablauf überlassen worden, so kann er den Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären.
e) Fristwahrung
Die Rücktritts- bzw. Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktritts- bzw. Widerruferklärung oder die Sache innerhalb der o.g. Frist abgesendet wird.
f) Adressat
Die Rücktritts- bzw. Widerrufserklärung ist zu richten an:
Hödl & Jauschowetz GesbR
Halbenrain 83,
8492 Halbenrain
Österreich
E-Mail: office@carpshop.at
Tel.: +43 3475 20 255
g) Rücktritts- bzw. Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Falls nach Deutschland geliefert wurde, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG bzw. der RÜCKTRITTSBELEHRUNG